Dr. Christian Kastner

Tel. +49 162 240 38 58

Geschäftsmodelle durchdringen – langfristige Strategien festlegen – konsequent sein in der Umsetzung – Profitabilität sicherstellen

Woher komme ich?

Seit 20 Jahren verantworte und steuere ich komplexe kaufmännische Themenfelder in Unternehmen unterschiedlichster Größe und kulturellen Anforderungen. Dabei waren und sind meine beruflichen Stationen stets davon geprägt, komplexe unternehmensspezifische Ausgangssituationen zu ordnen und zu strukturieren – mit dem Ziel, diese Unternehmen langfristig profitabel zu machen.

 

Hier liegt mein persönlicher Fokus vor allem darauf, Steuerungs- und Organisations-modelle zu systematisieren, sie zu professionalisieren und auf die strategischen Ziele des Unternehmens hin auszurichten.

Wo stehe ich heute?

Nach 10 Jahren in führender Rolle als kaufmännischer Geschäftsführer eines mittelständischen IT Unternehmens mit rd. 260 Mitarbeitern suche ich in einer künftigen Position – als kaufmännischer Geschäftsführer oder Chief Financial Officer (CFO) – eine ambitionierte Herausforderung im Hinblick auf die langfristige strategische Ausrichtung des Unternehmens, Wachstum oder, falls notwendig, auch Restrukturierung.

 

Dafür ist es essenziell, Geschäftsmodelle unternehmensspezifisch zu verstehen, zu bewerten, weiterzuentwickeln und in die Umsetzung zu führen; das ist eine meiner zentralen Leidenschaften. Dabei fühle ich mich stets von der unternehmerischen Gesamtidee und -strategie geleitet.

Was zeichnet mich als Führungskraft aus?

Als Manager gehe ich ambitioniert und konsequent vor. Dabei verfolge ich einen etablierten, ganzheitlichen Management-Ansatz für Mittelständler: Mit einem klar definierten Rahmen aus strategischer Positionierung, Strategieumsetzung sowie der stringenten Implementierung von KPIs und eines durchgängigen Controllingan-satzes schaffe ich das nötige Verständnis und die Voraussetzungen für die Ent-wicklung und/oder Neuausrichtung von Unternehmen.

 

Dabei ist mein vorrangiges Ziel, das Unternehmen unter Einbeziehung aller Beteiligten erfolgreich in diese Richtung zu führen und damit auch zu einer wert-schöpfenden Leistungskultur beizutragen.

Was mich erfolgreich macht?

Als „Mensch der Zahlen“ basiert Strategie für mich nicht auf einem Bauchgefühl, sondern auf grundlegenden Zusammenhängen sowie auf Zahlen, Daten und Fakten.

 

Detailinformationen so miteinander zu verbinden, dass daraus ein aussagekräftiges Gesamtbild entsteht, ist eine meiner großen Stärken. Erst dann können komplexe Zusammenhänge wirklich verstanden und eingeschätzt werden.

 

So sorge ich konsequent und fokussiert für ein klares strategisches Zielbild und grenze mich klar von falsch verstandener Agilität ab, wenn damit in der Praxis der ständige Wechsel in der Ausrichtung von Unternehmen gemeint ist.

Was mich begeistert?

Digitalisierung halte ich heutzutage für das zentrale Element, wenn es darum geht, Wachstumsstrategien mehr Raum zu geben. Hier gilt es, die Chancen zu sehen, die sich aus Künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Vernetzung für die Geschäftsmodelle der Unternehmen und die internen Prozesse/Services ergeben und so unternehmenseigene Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

 

Wie sich diese digitale (Weiter-)Entwicklung auf die Leistungen und Kultur eines Unternehmens auswirken und wie sie es als Unternehmen verändern, beschäftigt mich tagtäglich, da ich in meiner aktuellen Position die Digitalisierung im Bereich Finanzen, den kaufmännischen Prozessen und Prozessen für Kundenservices erfolgreich und mit Nachdruck vorangetrieben habe.

Druckversion | Sitemap
Familie Kastner